UNSER HOLZ

 

 

 

UNSER HOLZ

Eigenschaften

Aufgrund seiner Eigenschaften produziert

der Paulownia-Baum ein wirklich einzigartiges Holz.

Holz-Paulownia-Green-Logic-ch

Erscheinungsbild

 

Das Holz des Paulownia ist hell, fast honiggelb, mit einer

Schattierung von hellgrau. Die Oberfläche ist von einem

seidigen Glanz gekennzeichnet. Das Holz hat grosse Jahresringe

mit charakteristisch akzentuierten Adern ohne

minderwertige Stellen (Knoten).

 

Oberfläche

Dank seiner geringen Dichte hat das Holz eine seidige Oberfläche

und fühlt sich weich an. Durch spezielle Schleifbehandlungen

wird eine deutlich härtere Oberfläche erzeugt. Das Holz ist gegen

Xylophagen (Schädlinge) widerstandsfähig. Die Ansammlung von Tannin,

einer natürlichen Substanz, die in verschiedenen Pflanzenarten

vorhanden ist, verleiht dem Holz eine abstossende Funktion.

Gewicht

Das durchschnittliche Gewicht beträgt etwa 250 – 300 kg pro

Kubikmeter und ist tatsächlich eines der leichtesten Hölzer

überhaupt.

Aber trotz dieser geringen Dichte, ist es eines

der härtesten Hölzer weltweit. Seine Eigenschaft gibt ihm

auch die Bezeichnung “Aluminium des Holzes:

Die hohe Widerstandsfähigkeit und das geringe Gewicht

machen das Holz so bedeutsam für die Verwendung 

im Schiffbau, für den Holz- und Möbelbau, für Sportgeräte,

 hochwertige Musikinstrumente, Flugzeuge und Wohnwagen.

Durch seine samtig glänzende Maserung  wird es auch immer

häufiger für wertvolle Elemente verwendet.

Paulownia-Gewicht-Green-Logic-ch
Eigenschaften-Paulownia-Holz-Green-Logic-ch

Trocknen

Je nach Art des zu produzierenden Endproduktes ist es möglich,

das Holz auf verschiedene Weise zu trocknen.

Eine der wichtigsten Eigenschaften von Paulownia-Holz ist,

dass es fast es 3-mal so schnell trocknet, als herkömmliches

Waldholz, also bis zum Erhalt eines Restfeuchtigkeitsgehaltes

von zirka 10%. Einmal diesenTrocknungsgrad erreicht, nimmt das

Paulownia-Holz kaum noch Feuchtigkeit auf.

Dies ist eine weitere herausragende Eigenschaft dieses Holzes.

Deshalb wird es als wasserabweisendes Holzbetrachtet.

Da dieses Holz in seiner Struktur nahezu wasserundurchlässig ist,

ist es auch beim Kontakt mit Lebensmitteln geruchs- und

geschmackslos und wird daher auch für die Verpackung in der

Lebensmittel- und Getränkeindustrie genutzt. 

Natürlicher Dämmstoff

Dank der Anordnung seiner Fasern verfügt Paulownia-Holz

 über eine hervorragende Isolierfähigkeit, was es für sehr

unterschiedliche Anwendungen noch interessanter macht. Der

lufttrockene Wärmeleitfähigkeitskoeffizient beträgt 0,09 kcal /

(m² · h · °C). Bei einer Wärmebehandlung von  220 ° C kann der

Koeffizient 0,06 kcal erreichen.

Deutlich verringerte Entflammbarkeit

Im Gegensatz zu anderen Bäumen, die ab einer Temperatur

von 220 bis 250°C brennen, haben unsere Hybride einen

Flammpunkt von etwa 420°C, wodurch allfällige Brände

sehr deutlich verzögert werden können. Diese besondere

Eigenschaft ist vor allem im Hausbau optimal, da hohe

Brandschutzanforderungen gestellt werden.

 

Paulownia-Entflammbarkeit-Green-Logic-ch
Paulownia-Heizwert-Green-Logic-ch

Heizwert

Mit einem extrem hohen Heizwert zwischen 4400 und 5020

kcal / Kg eignen sich der Abschnitt und die Zweige unserer

Bäume sehr gut für die Herstellung hochwertiger Pellets.

Vor allem weil das Paulownia-Holz kein Harz produziert und

somit in den Brennanlagen keine Schäden verursacht. 

Eigenschaften

Aufgrund seiner Eigenschaften produziert der Paulownia-Baum ein wirklich einzigartiges Holz.

Erscheinungsbild

Das Holz des Paulownia ist hell, fast honiggelb, mit einer Schattierung von hellgrau.

Die Oberfläche ist von einem seidigen Glanz gekennzeichnet. Das Holz hat grosse Jahresringe mit charakteristisch akzentuierten Adern ohne minderwertige Stellen (Knoten).

Oberfläche

Dank seiner geringen Dichte hat das Holz eine seidige Oberfläche und fühlt sich weich an.

Durch spezielle Schleifbehandlungen wird eine deutlich härtere Oberfläche erzeugt.

Das Holz ist gegen Xylophagen (Schädlinge) widerstandsfähig.

Die Ansammlung von Tannin einer natürlichen Substanz, die in verschiedenen Pflanzenarten vorhanden ist, verleiht dem Holz eine abstossende Funktion.

Gewicht

Das durchschnittliche Gewicht beträgt etwa 250 – 300 kg pro Kubikmeter und ist tatsächlich eines der leichtesten Hölzer überhaupt.

Aber trotz dieser geringen Dichte, ist es eines der härtesten Hölzer weltweit. Seine Eigenschaft gibt ihm auch die Bezeichnung “Aluminium des Holzes:

Die hohe Widerstandsfähigkeit und das geringe Gewicht machen das Holz so bedeutsam für die Verwendung im Schiffbau, für den Holz- und Möbelbau, für Sportgeräte,  hochwertige Musikinstrumente, Flugzeuge und Wohnwagen.

Durch seine samtig glänzende Maserung  wird es auch immer  häufiger für wertvolle Elemente verwendet.

Trocknen

Je nach Art des zu produzierenden Endproduktes ist es möglich, das Holz auf verschiedene Weise zu trocknen. Eine der wichtigsten  Eigenschaften von Paulownia-Holz ist, dass es fast 3-mal so schnell  trocknet, als herkömmliches Waldholz, also bis zum Erhalt eines  Restfeuchtigkeitsgehaltes von zirka 10%. Einmal diesen  Trocknungsgrad erreicht, nimmt das Paulownia-Holz kaum noch Feuchtigkeit auf.

Dies ist eine weitere herausragende Eigenschaft dieses Holzes.

Deshalb wird es als wasserabweisendes Holz  betrachtet. Da dieses Holz in seiner Struktur nahezu wasserundurchlässig ist, ist es auch beim Kontakt mit Lebensmitteln  geruchs- und geschmackslos und wird daher auch füdie Verpackung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie genutzt. 

Natürlicher Dämmstoff

Dank der Anordnung seiner Fasern verfügt Paulownia-Holz über eine hervorragende Isolierfähigkeit, was es für sehr unterschiedliche Anwendungen noch interessanter macht.

Der lufttrockene Wärmeleitfähigkeitskoeffizient beträgt 0,09 kcal /(m² · h · °C). Bei einer Wärmebehandlung von  220 ° C kann der Koeffizient 0,06 kcal erreichen.

Deutlich verringerte

Entflammbarkeit

Im Gegensatz zu anderen Bäumen, die ab einer Temperatur von 220 bis 250°C brennen, haben unsere Hybride einen  Flammpunkt von etwa 420°C, wodurch allfällige Brände sehr deutlich verzögert werden können. Diese besondere  Eigenschaft ist vor allem im Hausbau optimal, da hohe Brandschutzanforderungen gestellt werden.

 

Heizwert

Mit einem extrem hohen Heizwert zwischen 4400 und 5020 kcal / Kg eignen sich der Abschnitt und die Zweige unserer Bäume sehr gut für die Herstellung hochwertiger Pellets.

Vor allem weil das Paulownia-Holz kein Harz produziert und somit in den Brennanlagen keine Schäden verursacht.