ZERTIFIZIERUNGEN

Zertifizierungen-Paulownia-Plantagen-Green-Logic-ch

ZERTIFIZIERUNGEN

 

 Green Logic garantiert strenge Kontrollkriterien, um

die Sicherheit seiner Plantagen und Kunden zu gewährleisten

 
Certificati Green Logic

 

Green Logic unterliegt internationalen Zertifizierungen, um unseren Investoren ein sicheres und stark kontrolliertes Business durch hohe Standards zu garantieren. Wie z.B.: ESG, Cercarbon.

 

Green Logic unterstützt die Ziele der Global Goalssowohl um eine bessere Welt bis 2030 zu schaffen, all auch dem Klimawandel nachhaltig und langfristig gegenüber zu treten.

the-global-goals-Green-Logic-ch
Green Logic certificato Cercarbono

Cercarbono bietet Lösungen für einen reduzierten CO2-Fussabdruck und eine klimatisch positivere Welt. Mit dieser Zusammenarbeit schreiben sie Erfolgsgeschichten im Klimaschutz für Wirtschaft, Gesellschaft und vor allem für unsere Umwelt.


ESG ist ein Akronym für Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungs-Kriterien, die zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Investitionen verwendet werden. Neben wirtschaftlichen Ergebnissen werden diese Kriterien im Investitionsbewertungsprozess berücksichtigt, um das Risiko-/Ertragsprofil von Portfolios abzuschätzen.

ESG-Green-Logic-ch

 Green Logic garantiert strenge Kontrollkriterien, um die Sicherheit seiner Plantagen und Kunden zu gewährleisten

Certificati Green Logic

Green Logic unterliegt internationalen Zertifizierungen, um unseren Investoren ein sicheres und stark kontrolliertes Business durch hohe Standards zu garantieren. Wie z.B.: ESG, Cercarbon.

Green Logic unterstützt die Ziele der Global Goalssowohl um eine  bessere Welt bis 2030 zu schaffen, all auch dem Klimawandel nachhaltig und langfristig gegenüber zu treten.

Green Logic certificato Cercarbono

Cercarbono bietet Lösungen für einen reduzierten CO2-Fussabdruck und eine klimatisch positivere Welt. Mit dieser Zusammenarbeit schreiben sie Erfolgsgeschichten im Klimaschutz  für Wirtschaft, Gesellschaft und vor allem für unsere Umwelt.

ESG ist ein Akronym für Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungs-Kriterien, die zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Investitionen verwendet werden. Neben wirtschaftlichen Ergebnissen werden diese Kriterien im Investitionsbewertungsprozess berücksichtigt, um das Risiko-/Ertragsprofil von Portfolios abzuschätzen.